Am 21. März 2025 fand an der ProfilSchuleLünen ein besonderes Fastenbrechen statt, das Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, weiteres Schulpersonal sowie eingeladene Gäste zusammenbrachte. In einer warmen und herzlichen Atmosphäre kamen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu beten und sich auszutauschen.

 

Nach Sonnenuntergang begann das traditionelle Fastenbrechen, bei dem zunächst das Fasten auf rituelle Weise beendet wurde. Anschließend wurden verschiedene Speisen angeboten, die gemeinsam an langen, liebevoll gedeckten Tafeln genossen wurden. Viele Familien hatten typische Gerichte aus ihrer Kultur beigesteuert, was das Buffet zu einem vielfältigen kulinarischen Erlebnis machte.

 

Neben dem Essen stand auch das gemeinsame Gebet im Mittelpunkt des Abends. In einem eigens hergerichteten Raum fanden sich diejenigen ein, die beten wollten. Dabei herrschte eine respektvolle Stimmung, die den Abend zusätzlich prägte und den besonderen Charakter des Miteinanders unterstrich.

 

Das Fastenbrechen an der ProfilSchuleLünen zeigte eindrucksvoll, wie gelebte Gemeinschaft aussieht: geprägt von Respekt, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Viele der Anwesenden äußerten sich begeistert über die Atmosphäre und die Möglichkeit, einander außerhalb des Unterrichts auf diese persönliche Weise näherzukommen.

 

Die Schulleitung dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Schulleben: „Gemeinsame Feste wie dieses stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördern auch das Verständnis füreinander – ein wichtiger Teil unserer Schulkultur.“