Praxisphasen an der PSL

Die PSL ist eine Ausbildungsschule...

die engagierte zukünftige Lehrkräfte auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.


Wir sind eine öffentliche Ausbildungsschule, die Praktikantinnen und Praktikanten, Praxis-semesterstudierende und Lehramtsanwärter/innen mit dem notwendigen Handwerkszeug ausstattet, um auf die Anforderungen des Lehrerberufs vorzubereiten.


Dazu bieten wir ein vielfältiges Angebot an Handlungs- und Praxissituationen sowie Ausbildungsformaten, um die im Kerncurriculum ausgewiesenen Kernkompetenzen praxisorientiert erwerben zu können.


… die die Ausbildung von Lehrkräften als gemeinsame Aufgabe versteht.


Wir sehen die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte als gemeinsame Aufgabe von Lehrenden und Lernenden.

Unterstützt werden die zukünftigen Lehrkräfte in ihrer Rolle als Lernende in allen praxisorientierten Phasen durch die Universität, das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung und die Schule als Lehrende.


… die ihre Auszubildenden intensiv begleitet.

 

Unser engagiertes und offenes Kollegium hat sich als Ziel gesetzt die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte in allen Praxisphasen mit einem hohen Maß an Aufmerksamkeit zu unterstützen. Wir bestärken die Auszubildenden in ihrer Zeit des Übens und Ausprobierens.


… die ihre Auszubildenden als Bereicherung des Kollegiums versteht.

 

Eine qualitativ hochwertige und erfolgsversprechende Ausbildung ist nur möglich, wenn ein regelmäßiger, respektvoller und vertrauensvoller Austausch stattfindet. Alle an der Ausbildung Beteiligten schaffen ein hohes Maß an Transparenz für ein gemeinsames und nachvollziehbares Handeln.


Wir als PSL freuen uns über die neuen Impulse und Ideen, die Auszubildende mitbringen und durch die wir uns als Schule weiterentwickeln können.

 

PSL-Ausbildungskonzept (hier klicken)

Kontakt

Tanja Thiel (Ausbildungsbeauftragte)