Die vier Säulen der Berufsorientierung
- WIR stärken die Schülerinnen und Schüler in ihrem Selbstwertgefühl, indem sie individuelle Potenziale, Stärken und Neigungen erkennen, die von uns gefördert werden.
- WIR unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung einer realistischen Lebens- und Berufsperspektive, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
- WIR vermitteln den Schülerinnen und Schülern im täglichen Unterricht Schlüsselqualifikationen, z.B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kritikfähigkeit, die im späteren Berufsalltag unabdingbar sind.
- WIR arbeiten praxisorientiert und bieten unseren Schülerinnen und Schülern umfassende Einblicke in die Arbeitswelt.